OCMIS Irrigazione SpA hat einen wichtigen Beitrag zum großen Modernisierungsprojekt des Bewässerungsnetzes in der mittleren Ebene von Bergamo geleistet, indem es 123 moderne Beregnungsmaschinen an das Consorzio di Bonifica della Media Pianura Bergamasca geliefert hat.
Die Lieferung, die im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung erfolgte, stellt einen grundlegenden Baustein dar, um eine effizientere und nachhaltigere Nutzung der Wasserressourcen zu gewährleisten.
Das Projekt, für das insgesamt 48 Millionen Euro investiert werden, umfasst die Errichtung und Modernisierung von 35 Brunnen sowie über 120 Kilometern neuer Leitungen, um mehr als 1.850 Hektar in den Gemeinden der mittleren Ebene von Bergamo mit Sprinklerbewässerung zu versorgen.
Die 123 gelieferten OCMIS-Beregnungsmaschinen decken eine breite Palette an Modellen und Größen ab, vom Modell R2/1 mit einem 300 Meter langen Schlauch mit 75 mm Durchmesser bis hin zum Modell R4/2 mit einem 600 Meter langen Schlauch und 110 mm Durchmesser. Alle Maschinen sind mit dem System Rain Control 5 und den Funktionen der Digital Irrigation ausgestattet, die es ermöglichen, fortschrittliche Parameter wie Niederschlagsmenge, Rücklaufgeschwindigkeit, Flächenkartierung, Position der Wagen auf dem Feld und die während der Arbeitszyklen verteilte Wassermenge zu steuern.
Dank dieser Technologien können Landwirte die Wasserressourcen optimieren, Verschwendung reduzieren und wirksamer auf die Herausforderungen des Klimawandels reagieren, wodurch die Produktionskontinuität und eine größere Sicherheit der Kulturen gewährleistet werden.
Bei der Einweihungsfeier auf dem Hof Montizzolo in Caravaggio betonten regionale Behörden und Vertreter des Consorzio di Bonifica die positiven Auswirkungen, die dieses System auf die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der lokalen landwirtschaftlichen Betriebe haben wird.
„Wir sind stolz, dass die OCMIS-Technologie im Mittelpunkt eines so strategischen Projekts steht“, erklärte ein Unternehmenssprecher. „Unsere Beregnungsmaschinen sind darauf ausgelegt, sich an komplexe Systeme anzupassen und maximale Effizienz bei größtmöglicher Umweltverträglichkeit zu bieten.“
Nach der ersten Lieferung hat das Consorzio zusätzlich neun weitere Beregnungsmaschinen angefordert, was das Vertrauen in die OCMIS-Lösungen und die bereits vor Ort festgestellte Leistungsfähigkeit bestätigt.
Die Maßnahme wurde als entscheidender Schritt hin zu einer modernen und resilienten Landwirtschaft begrüßt, die den klimatischen Herausforderungen gewachsen ist und die Wasserressourcen intelligent schützt.